Öffentliche Stadtführung
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizDie malerische Zuger Altstadt gibt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild ab. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt! Bei der Führung durch die Altstadt erfahren Sie das Wichtigste über die Geschichte der Stadt Zug, über ihre Höhepunkte und […]
A Tour of Zug’s Old Town
Zug Clock Tower / Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizThe Zug tour guides would love to show you round their beautiful town and tell you all about the numerous old buildings and monuments in it. The picturesque Old Town presents an idyllic picture with its narrow streets, colourful facades and gabled windows, but the history of this little lake-side town was more turbulent than […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Steinmetzzeichen in Zug“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizGeheimnisvolle Zeichen, nicht von hier, eher von einem anderen Stern. Wir finden sie im Inneren wie an den Aussenwänden der St. Oswaldkirche, am Erker des ‘Grosshuis’, am Zytturm und an mehreren Türstürzen. Wir haben hier Steinmetzzeichen vor uns. Eine Steinmetzlehre dauerte an die zehn Jahre. Ein alter Steinmetzmeisterspruch: «Ein Punkt der in den Zirkel geht, […]
Thematische Führung – Vom Kloster ins Museum – die Kulturgüter aus Maria Opferung in Zug
Alter Kantonsspital, Notfalleingang Artherstrasse 27, Zug, SchweizAnmeldung notwendig. Im Rahmen eines Erschliessungsprojektes sichtet, erschliesst, inventarisiert und konserviert das Museum Burg Zug das mobile Kulturgut des ehemaligen Kapuzinerinnenklosters Maria Opferung und übernimmt es in die Museumssammlung. Wie wickelt man ein solches Grossprojekt ab? Welche Kulturgüter kamen zum Vorschein? Einblicke ins Projekt und zu ausgewählten Objekten erhalten die Teilnehmenden von Dr. Marco Sigg, […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Stadtbefestigung“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizWelche Funktion hatte eine Stadtmauer? Die Vorteile waren vor allem wirtschaftlicher Art: Kontrolle der Verkehrswege und über den Markt und die Erhebung von Zöllen und Abgaben. Die Mauer trennte die Stadt vom Umland ab und hatte so auch eine hoheitliche Funktion. Dazu kamen polizeiliche Aufgaben: Sie bot Sicherheit (die Tore wurden in der Nacht geschlossen) […]
Zuger Märchenspaziergang – Sommernachtstraum
Treppe Kirche St. Oswald , SchweizIn Kooperation mit der Zuger Storytellerin Isabelle Hauser (www.isabellehauser.com) Märchen, Mythen und Sagen für die ganze Familie auf Schweizerdeutsch frei erzählt von Isabelle Hauser beim gemütlichen Spazieren durch Zug. Der Spaziergang findet bei jeder Witterung statt. Treffpunkt und ANMELDUNG: siehe jeweils Homepage Aktuelle Anlässe mit frei erzählten Geschichten + Harfe - Isabelle Hauser Erwachsene: CHF […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Katastrophen und Schicksale 1371-2001“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizZug wurde immer wieder von Schicksalen heimgesucht. Das Seeufer war unstabil und die Feuergefahr in den engen Gassen war gross. An dieser Führung begeben wir uns zu den Plätzen dieser Katastrophen und versuchen uns in die damals betroffenen Menschen einzufühlen.
Öffentliche Stadtführung
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizDie malerische Zuger Altstadt gibt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild ab. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt! Bei der Führung durch die Altstadt erfahren Sie das Wichtigste über die Geschichte der Stadt Zug, über ihre Höhepunkte und […]
A Tour of Zug’s Old Town
Zug Clock Tower / Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizThe Zug tour guides would love to show you round their beautiful town and tell you all about the numerous old buildings and monuments in it. The picturesque Old Town presents an idyllic picture with its narrow streets, colourful facades and gabled windows, but the history of this little lake-side town was more turbulent than […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Alte Verkehrswege“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizAlte Verkehrswege Wege und Strassen waren bis vor wenigen Jahren einzig und allein Wanderrouten und Verkehrsachsen. Die Entwicklung der Stadt Zug ist verbunden mit der von Zürich aus im Gotthardtransit und teilweise auch im Verkehr in die Innerschweiz erfolgten Verkehrsverlagerung. In neuer Ausrichtung der Route über den Zürichsee und Horgen setzte sich Zug als bedeutendster […]
Öffentliche Stadtführung
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizDie malerische Zuger Altstadt gibt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild ab. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt! Bei der Führung durch die Altstadt erfahren Sie das Wichtigste über die Geschichte der Stadt Zug, über ihre Höhepunkte und […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Zug im Spiegel der Schweizer Geschichte“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizGeschichte gibt es nicht. Sie entsteht im Spaziergang durch die Gassen der Altstadt Zug. Und wir nähern uns dabei der Schnittmenge von Zug und den alten Eidgenossen. Objekte, Fakten, Bilder und Erzählungen werden zu Projektionen der Zeit, in der sie entstanden. Spannend, zufällig, rätselhaft, denkanregend!