Thematische Führung – Zug Bahnhof, sein Stellwerk und die Wendeschlaufen
Bahnhof Zug Alpenstrasse, Zug, Zug, SchweizMöchten Sie mal das Ortsstellwerk Domino 67 im Bahnhof Zug sehen? Das Stellwerk Typ Domino 67 aus dem Jahre 1990 stellt auch heute noch zuverlässig die Fahrstrassen und Signale für […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Zünfte, Industrie, Finanzplatz“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizIm kleinen und idyllischen Städtchen Zug entstanden Zünfte und Bruderschaften einiges später als in den grösseren Städten der Deutschschweiz, nämlich erst im Spätmittelalter und erlangten in der Frühneuzeit grössere Bedeutung. […]
Thematische Führung – Zugs Seeufersicherheit
Vor der alten Post Postplatz, Zug, SchweizHaben die Zuger das Ufer als Siedlungsort bis ins 13. Jh. bewusst gemieden? Mehrere Seeufereinbrüche: (1435, 1592 und 1887) im Bereich der Altstadtsiedlung Zugs haben die labile Uferstabilität manifestiert. Die […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Alte Verkehrswege“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizAlte Verkehrswege Wege und Strassen waren bis vor wenigen Jahren einzig und allein Wanderrouten und Verkehrsachsen. Die Entwicklung der Stadt Zug ist verbunden mit der von Zürich aus im Gotthardtransit […]
Thematische Führung – Vom Kloster ins Museum – die Kulturgüter aus Maria Opferung in Zug
Alter Kantonsspital, Notfalleingang Artherstrasse 27, Zug, SchweizAnmeldung notwendig. Im Rahmen eines Erschliessungsprojektes sichtet, erschliesst, inventarisiert und konserviert das Museum Burg Zug das mobile Kulturgut des ehemaligen Kapuzinerinnenklosters Maria Opferung und übernimmt es in die Museumssammlung. Wie […]
Zuger Märchenspaziergang – Sommernachtstraum
Treppe Kirche St. Oswald , SchweizIn Kooperation mit der Zuger Storytellerin Isabelle Hauser (www.isabellehauser.com) Märchen, Mythen und Sagen für die ganze Familie auf Schweizerdeutsch frei erzählt von Isabelle Hauser beim gemütlichen Spazieren durch Zug. Der […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Katastrophen und Schicksale 1371-2001“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizZug wurde immer wieder von Schicksalen heimgesucht. Das Seeufer war unstabil und die Feuergefahr in den engen Gassen war gross. An dieser Führung begeben wir uns zu den Plätzen dieser […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Alte Verkehrswege“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizAlte Verkehrswege Wege und Strassen waren bis vor wenigen Jahren einzig und allein Wanderrouten und Verkehrsachsen. Die Entwicklung der Stadt Zug ist verbunden mit der von Zürich aus im Gotthardtransit […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Zünfte, Industrie, Finanzplatz“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizIm kleinen und idyllischen Städtchen Zug entstanden Zünfte und Bruderschaften einiges später als in den grösseren Städten der Deutschschweiz, nämlich erst im Spätmittelalter und erlangten in der Frühneuzeit grössere Bedeutung. […]
Thematische Führung – Tech Cluster Zug, Industrieareal der V-Zug
Zugorama Baarerstrasse 124, Zug, SchweizAm Anfang des Tech Cluster Zug im Norden der Stadt Zug steht der Entscheid, die Produktion der V-ZUG AG in Zug weiterzuführen und dafür massiv in eine neu integrierte und […]
Thematische Führung – Zug-Freiräume: Plätze, Liegewiesen, Einkaufsstrassen
Rössliwiese Seeuferpromenade, Zug, SchweizBei einem Rundgang legen wir den Fokus auf die Funktion und Gestaltung von öffentlichen Freiräumen im Stadtzentrum. Wir ordnen sie in den städtebauhistorischen Kontext ein, schärfen den Blick für Details […]
Öffentliche Führung – Chriesi-Rundgang in Zug
Bahnhofhalle Zug Zug, SwitzerlandAuf dieser Tour wird nicht nur von Zug als Ort der blühenden Kirschbäume, des aromatischen Kirschwassers und der berühmten Kirschtorte erzählt, sondern auch über eine jahrhundertealte lebendige Kultur, einzigartige Bräuche […]