Thematische Führung – Zug-Kolinplatz
Dachraum der Bibliothek Zug St.-Oswalds-Gasse 21, Zug, SchweizLughaus und Zollhaus, Zitturm und Stadtmauer, Schlachthaus und Feuerwehrdepot. Das Feuerwehrmaterial wechselt von Haus zu Haus, der Name des Gebäudes wandert mit. Das Schlachthaus wechselt seinen Standort, das Feuerwehrdepot folgt […]
Zuger Märchenspaziergang – Frauengeschichten
Kirche St. Oswald Zug, SchweizKulturgeschichte trifft Märchenwelt. Geschichten zum Internationalen Frauentag. Der Spaziergang findet bei jeder Witterung statt. Erwachsene: CHF 15.00 12 bis 16 Jahre: CHF 5.00 Kinder bis 12 Jahre: gratis
Thematische Stadtführung 2024 – Bahnhof Zug 1897
Bushaltestelle COOP City, gegen Reformierte Kirche hin , SchweizVon der Sackgasse zum Verkehrsknoten 1897 - ein Wendepunkt in der Zuger Geschichte! Mit der Linie Thalwil-Zug-Goldau und dem neuen grossen Bahnhof wurde Zug zu einem Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt begann […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunktthema „Alles zum Thema Wasser“
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizWasser ist seit jeher unser notwendiges Lebenselixier. Heute fliesst es in jeder Wohnung in bester Qualität und schier unerschöpflich aus dem Hahnen. Wie war das im Mittelalter und in der […]
Thematische Stadtführung 2024 – Warum Zug so reich wurde
Unterer Landsgemeindeplatz , SchweizZug gilt als Mekka der Reichen. Das ist zwar übertrieben, aber statistisch zeigt sich, dass sich in Zug wirklich viel Reichtum anhäuft. Der Wirtschaftshistoriker und Schriftsteller Dr. Michael van Orsouw […]
Thematische Stadtführungen – Vom Schiissigässli zur Schwammstadt
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, Schweizvom Umgang mit unserem Abwasser Wo Menschen leben, wird Abwasser produziert. Wie gingen die Fachleute damals und heute mit der Abwasserentsorgung um, und was hat das mit dem Klimawandel zu […]
Öffentliche Stadtführung
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizDie malerische Zuger Altstadt gibt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild ab. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher […]
Zuger Märchenspaziergang – Chriesi-Traum
Treppe Kirche St. Oswald , SchweizIn Kooperation mit der Zuger Storytellerin Isabelle Hauser (www.isabellehauser.com) Am 24. Juni ist Zuger Chriesisturm! Auf dem gemütlichen Spaziergang durch Zug erzählt Isabelle Hauser über die Geschichte der Chriesi in […]
Öffentliche Stadtführung
beim Zytturm Kolinplatz, Zug, SchweizDie malerische Zuger Altstadt gibt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild ab. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher […]
Daheimpark – Sagen und Märchen aus der Schweiz/Swiss Folk and Fairy Tales
Daheimpark beim Huwilerturm Zug, Schweiz11 Uhr «Sagen und Märchen aus der Schweiz» – für Kinder und Erwachsene auf Schweizerdeutsch, frei erzählt von Isabelle Hauser und mit Harfenmusik umrahmt. Dauer: 45 Minuten. Bei Regenwetter findet die […]
1. August Feier in Zug – Pulverturm und seine Bewohner (GAUR)
Pulverturm Zug, SchweizDer Ornithologische Verein der Stadt Zug und die Reichsritter des GAUR informieren über die «Spyren» (Mauersegler) und ihre Nistkolonie. Ab 11 Uhr gibt es «Ritterwürste mit Härdöpfelsalat». 11 – 15 […]
1. August Feier in Zug – Afrika Museum
Afrika Museum St. Oswald-Gasse 17, Zug, SchweizMasken und Fetische: von den afrikanischen Naturvölkern verehrt, weil ihnen übernatürliche Kräfte zugeschrieben werden. Einblick in das «Afrika-Museum» der Missionsschwestern vom hl. Petrus Claver mit Exponaten aus Zentralafrika, Kongo, Nigeria, Angola, […]