Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunktthema „Feuerwehrturm Zytturm und Brände“
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunktthema „Feuerwehrturm Zytturm und Brände“
Der Zytturm ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern war im Mittelalter auch der wichtigste Turm. Tag und Nacht wachte ein Feuerwächter im Föhnwächterstübli oben im Turm, um rechtzeitig Feuer zu erkennen. An der Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte des Turms, über Brände und Katastrophen, sowie über das einfache Leben der Einwohner […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Öffentliche Stadtführung
Öffentliche Stadtführung
Die malerische Zuger Altstadt gibt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild ab. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt! Bei der Führung durch die Altstadt erfahren Sie das Wichtigste über die Geschichte der Stadt Zug, über ihre Höhepunkte und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
A Tour of Zug’s Old Town
A Tour of Zug’s Old Town
The Zug tour guides would love to show you round their beautiful town and tell you all about the numerous old buildings and monuments in it. The picturesque Old Town presents an idyllic picture with its narrow streets, colourful facades and gabled windows, but the history of this little lake-side town was more turbulent than […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Das Zuger Rathaus“
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Das Zuger Rathaus“
Das vierstöckige Rathaus, der Stolz der Bürgergemeinde ist eines der bedeutenden profanen Baudenkmäler der Spätgotik. Es wurde zwischen 1505 und 1509 errichtet. Das mittelalterliche Zug ist anfangs des 16. Jahrhunderts im Wandel, und das neue Rathaus ist baulicher Ausdruck des erstarkten Selbstbewusstseins der Stadt Zug. Die bedeutenden Bauprojekte, die in dieser Zeit verwirklicht werden, sind Zeichen für den Aufschwung der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Öffentliche Stadtführung
Öffentliche Stadtführung
Die malerische Zuger Altstadt gibt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild ab. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt! Bei der Führung durch die Altstadt erfahren Sie das Wichtigste über die Geschichte der Stadt Zug, über ihre Höhepunkte und […]
Zuger Märchenspaziergang – Sommernachtstraum
Zuger Märchenspaziergang – Sommernachtstraum
In Kooperation mit der Zuger Storytellerin Isabelle Hauser (www.isabellehauser.com) Zauberblumen und Mittsommer-Geschichten Märchen, Mythen und Sagen für die ganze Familie auf Schweizerdeutsch frei erzählt von Isabelle Hauser beim gemütlichen Spazieren durch Zug. Der Spaziergang findet bei jeder Witterung statt. Treffpunkt und ANMELDUNG: siehe jeweils Homepage Aktuelle Anlässe mit frei erzählten Geschichten + Harfe - Isabelle […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
A Tour of Zug’s Old Town
A Tour of Zug’s Old Town
The Zug tour guides would love to show you round their beautiful town and tell you all about the numerous old buildings and monuments in it. The picturesque Old Town presents an idyllic picture with its narrow streets, colourful facades and gabled windows, but the history of this little lake-side town was more turbulent than […]
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Steinmetzzeichen in Zug“ St. Oswaldkirche
Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Steinmetzzeichen in Zug“ St. Oswaldkirche
Geheimnisvolle Zeichen, nicht von hier, eher von einem anderen Stern. Wir finden sie im Inneren wie an den Aussenwänden der St. Oswaldkirche, am Erker des ‘Grosshuis’, am Zytturm und an mehreren Türstürzen. Wir haben hier Steinmetzzeichen vor uns. Eine Steinmetzlehre dauerte an die zehn Jahre. Ein alter Steinmetzmeisterspruch: «Ein Punkt der in den Zirkel geht, […]