Der Pulverturm an der Zugerbergstrasse liefert so manch interessante Geschichte. Er ist einer der Türme der neueren Stadtbefestigung der Stadt Zug, und er trotzte schon mehrmals dem Abriss. Lassen Sie sich von Max Landtwing Urzuger, alt Reichsschultheiss und graue Eminenz des GAUR in die Geschichte und die Geschichten rund um den Pulverturm und den GAUR […]
Der Zytturm ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern war im Mittelalter auch der wichtigste Turm. Tag und Nacht wachte ein Feuerwächter im Föhnwächterstübli oben im Turm, um rechtzeitig Feuer zu erkennen. An der Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte des Turms, über Brände und Katastrophen, sowie über das einfache Leben der Einwohner […]
Das Mittelalterfest in Zug findet am 14. und 15. September 2024 statt. Zusätzlich zum Mittelaltermarkt mit vielen Marktständen, Gauklern, Musik, Spiel und Spass bieten wir als Verein Zuger Stadtführungen diverse Führungen zum Thema Mittelalter an.
Das Mittelalterfest in Zug findet am 14. und 15. September 2024 statt. Zusätzlich zum Mittelaltermarkt mit vielen Marktständen, Gauklern, Musik, Spiel und Spass bieten wir als Verein Zuger Stadtführungen diverse Führungen zum Thema Mittelalter an.
Das Mittelalterfest in Zug findet am 14. und 15. September 2024 statt. Zusätzlich zum Mittelaltermarkt mit vielen Marktständen, Gauklern, Musik, Spiel und Spass bieten wir als Verein Zuger Stadtführungen diverse Führungen zum Thema Mittelalter an.
Das Mittelalterfest in Zug findet am 14. und 15. September 2024 statt. Zusätzlich zum Mittelaltermarkt mit vielen Marktständen, Gauklern, Musik, Spiel und Spass bieten wir als Verein Zuger Stadtführungen diverse Führungen zum Thema Mittelalter an.
Das Mittelalterfest in Zug findet am 14. und 15. September 2024 statt. Zusätzlich zum Mittelaltermarkt mit vielen Marktständen, Gauklern, Musik, Spiel und Spass bieten wir als Verein Zuger Stadtführungen diverse Führungen zum Thema Mittelalter an.
Das Mittelalterfest in Zug findet am 14. und 15. September 2024 statt. Zusätzlich zum Mittelaltermarkt mit vielen Marktständen, Gauklern, Musik, Spiel und Spass bieten wir als Verein Zuger Stadtführungen diverse Führungen zum Thema Mittelalter an.
Geheimnisvolle Zeichen, nicht von hier, eher von einem anderen Stern. Wir finden sie im Inneren wie an den Aussenwänden der St. Oswaldkirche, am Erker des ‘Grosshuis’, am Zytturm und an mehreren Türstürzen. Wir haben hier Steinmetzzeichen vor uns. Eine Steinmetzlehre dauerte an die zehn Jahre. Ein alter Steinmetzmeisterspruch: «Ein Punkt der in den Zirkel geht, […]
The Zug tour guides would love to show you round their beautiful town and tell you all about the numerous old buildings and monuments in it. The picturesque Old Town presents an idyllic picture with its narrow streets, colourful facades and gabled windows, but the history of this little lake-side town was more turbulent than […]
Briefmarken und Stempel Auch die Post ist nicht mehr am gewohnten Ort, dem Postplatz von Zug… Gerne zeigen wir Ihnen die Anfänge und die Entwicklung des Zuger Postwesens. In einem Vortrag wird uns der Postgeschichte Experte des Kantons Zug Stefan Sägesser in die phantastische Welt der Briefmarken und der postalen Kommunikation entführen. Ein besonderer Anlass, […]