Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

1. August Feier in Zug – Führung im Rathaus am Fischmarkt

Rathaus Zug Zug, Schweiz

12.45, 14, 15 und 16 Uhr Führungen mit Elisabeth Huber und Kathrin Müller in den Gotischen Saal, der seit 1509 unverändert ist. Teil des Rundgangs ist der Bürgerratssaal mit dem Kachelofen der Pfauen-Dynastie. Das Deckengemälde ist eine Stiftung des Bologneser Grafen Luigi Ferdinando Marsigli. Pro Führung maximal 20 Teilnehmende möglich. Treffpunkt: Eingang Rathaus

gratis

1. August Feier in Zug – Kirche St. Oswald

Kirche St. Oswald Zug, Schweiz

13 und 15 Uhr Führungen mit Ueli Fritsche zu den Themen: Eine spezielle Zeit. Die Bauleute von St. Oswald. Die Umgebung von St. Oswald (wetterabhängig). Tipp: Feldstecher mitnehmen. Treffpunkt: Kirchplatz  

gratis

1. August Feier in Zug – Kloster Maria Opferung

Kloster Maria Opferung Zug, Switzerland

13.30 Uhr Führung mit Martin Iten und 15.30 Uhr Führung mit Matthias Jordi. Mit Klosterbewohnenden durch das älteste Kloster der Stadt Zug, ein prägender Ort des geistlichen Lebens und der Bildung. Treffpunkt: Klosterkirche

gratis

1. August Feier in Zug – Kirche Gut Hirt

Kirche Gut Hirt Baarerstrasse 62, Zug, Schweiz

15.30 – 16 Uhr Führung mit Elisabeth Feiler-Sturm. Von fliegenden und klingenden Klöppeln: Die historischen Klöppel der Glocken von Gut Hirt. Treffpunkt: Kirchplatz

gratis

Öffentliche Stadtführung – Schwerpunktthema „Vom Seewasser zum Trinkwasser“

beim Zytturm Kolinplatz, Zug, Schweiz

Die Hygiene bei der Beschaffung von Trinkwasser in den mittelalterlichen Städten war bis anfangs des 19. Jahrhundert der Herd der meisten Seuchen. Das Seewasser, in das man auch sämtliche Abwässer leitete, war gleichzeitig das Trinkwasser. Erst die städtischen Brunnen konnten das Problem langsam lösen…

CHF 5.00

Öffentliche Stadtführung – Schwerpunkt „Stadtbefestigung“

beim Zytturm Kolinplatz, Zug, Schweiz

Welche Funktion hatte eine Stadtmauer? Die Vorteile waren vor allem wirtschaftlicher Art: Kontrolle der Verkehrswege und über den Markt und die Erhebung von Zöllen und Abgaben. Die Mauer trennte die Stadt vom Umland ab und hatte so auch eine hoheitliche Funktion. Dazu kamen polizeiliche Aufgaben: Sie bot Sicherheit (die Tore wurden in der Nacht geschlossen) […]

CHF 5.00

Öffentliche Stadtführung

beim Zytturm Kolinplatz, Zug, Schweiz

Die malerische Zuger Altstadt gibt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild ab. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt! Bei der Führung durch die Altstadt erfahren Sie das Wichtigste über die Geschichte der Stadt Zug, über ihre Höhepunkte und […]

CHF 5.00

Tour of Zug’s Old Town

beim Zytturm Kolinplatz, Zug, Schweiz

The Zug tour guides would love to show you round their beautiful town and tell you all about the numerous old buildings and monuments in it. The picturesque Old Town presents an idyllic picture with its narrow streets, colourful facades and gabled windows, but the history of this little lake-side town was more turbulent than […]

CHF5.00

Öffentliche Stadtführung

beim Zytturm Kolinplatz, Zug, Schweiz

Die malerische Zuger Altstadt gibt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild ab. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt! Bei der Führung durch die Altstadt erfahren Sie das Wichtigste über die Geschichte der Stadt Zug, über ihre Höhepunkte und […]

CHF 5.00

Thematische Führung – „Akten, Arbeit, Aufbegehren“: Entdeckungen im Untergrund der Zuger Geschichte

Bahnhof Zug Alpenstrasse, Zug, Zug, Schweiz

Der Gewerkschafter und Publizist Bruno Bollinger und der Historiker Dr. Thomas Zaugg präsentieren in einem Rundgang Trouvaillen aus dem Zuger Gewerkschaftsarchiv und werfen Schlaglichter auf ein spannendes Stück hiesiger Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Teilnehmer/Teilnehmerinnen unter 18 Jahren gratis. Anmeldung nicht erforderlich

CHF10.00

Öffentliche Stadtführung – Schwerpunktthema „Feuerwehrturm „Zytturm und Brände“

beim Zytturm Kolinplatz, Zug, Schweiz

Der Zytturm ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern war im Mittelalter auch der wichtigste Turm. Tag und Nacht wachte ein Feuerwächter im Föhnwächterstübli oben im Turm, um rechtzeitig Feuer zu erkennen. An der Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte des Turms, über Brände und Katastrophen, sowie über das einfache Leben der Einwohner […]

CHF 5.00

Tour of Zug’s Old Town

beim Zytturm Kolinplatz, Zug, Schweiz

The Zug tour guides would love to show you round their beautiful town and tell you all about the numerous old buildings and monuments in it. The picturesque Old Town presents an idyllic picture with its narrow streets, colourful facades and gabled windows, but the history of this little lake-side town was more turbulent than […]

CHF5.00